- per E-Mail teilen, Die Bundesregierung auf Instagram vom 04. bis 10.11.2024
- per Facebook teilen, Die Bundesregierung auf Instagram vom 04. bis 10.11.2024
Beitrag teilen
- E-Mail per E-Mail teilen, Die Bundesregierung auf Instagram vom 04. bis 10.11.2024
- Facebook per Facebook teilen, Die Bundesregierung auf Instagram vom 04. bis 10.11.2024
- Threema per Threema teilen, Die Bundesregierung auf Instagram vom 04. bis 10.11.2024
- WhatsApp per Whatsapp teilen, Die Bundesregierung auf Instagram vom 04. bis 10.11.2024
- X per X teilen, Die Bundesregierung auf Instagram vom 04. bis 10.11.2024

In Deutschland gibt es so viele Erwerbstätige wie noch nie. Und nicht nur das: Auch die Löhne haben sich für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer positiv entwickelt. Im Schnitt stiegen die Gehälter zuletzt deutlich stärker als die allgemeine Teuerung.
#Arbeit #Löhne #Gehalt #Beschäftigung #Inflation #Bundesregierung
In Deutschland ist die Wehrpflicht seit 2011 ausgesetzt, und eine Wiedereinführung ist nicht geplant. Dabei bleibt es. Um aber die Einsatzbereitschaft unserer Bundeswehr zu verbessern, modernisieren wir die Wehrerfassung und führen einen neuen freiwilligen Wehrdienst ein.
#Bundeswehr #Reservisten #Soldatinnen #Soldaten #Zeitenwende #Bundesregierung
Bundeskanzler Scholz hat Bundespräsident Steinmeier gebeten, Finanzminister Christian Lindner zu entlassen. Neuer Bundesminister der Finanzen ist Jörg Kukies, dem der Bundespräsident heute in Schloss Bellevue die Ernennungsurkunde überreicht hat. Auch zwei weitere Ressorts wurden neu besetzt.
#Finanzminister #Kukies #Bundesregierung
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich heute zum Europäischen Rat mit den anderen EU-Staats- und Regierungschefinnen und -chefs in Budapest getroffen. Ein zentrales Thema waren die Auswirkungen der Präsidentschaftswahl in den USA.
#USWahl #EU #Bundeskanzler #Europa

In Deutschland gibt es so viele Erwerbstätige wie noch nie. Und nicht nur das: Auch die Löhne haben sich für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer positiv entwickelt. Im Schnitt stiegen die Gehälter zuletzt deutlich stärker als die allgemeine Teuerung.
#Arbeit #Löhne #Gehalt #Beschäftigung #Inflation #Bundesregierung
In Deutschland ist die Wehrpflicht seit 2011 ausgesetzt, und eine Wiedereinführung ist nicht geplant. Dabei bleibt es. Um aber die Einsatzbereitschaft unserer Bundeswehr zu verbessern, modernisieren wir die Wehrerfassung und führen einen neuen freiwilligen Wehrdienst ein.
#Bundeswehr #Reservisten #Soldatinnen #Soldaten #Zeitenwende #Bundesregierung
Bundeskanzler Scholz hat Bundespräsident Steinmeier gebeten, Finanzminister Christian Lindner zu entlassen. Neuer Bundesminister der Finanzen ist Jörg Kukies, dem der Bundespräsident heute in Schloss Bellevue die Ernennungsurkunde überreicht hat. Auch zwei weitere Ressorts wurden neu besetzt.
#Finanzminister #Kukies #Bundesregierung
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich heute zum Europäischen Rat mit den anderen EU-Staats- und Regierungschefinnen und -chefs in Budapest getroffen. Ein zentrales Thema waren die Auswirkungen der Präsidentschaftswahl in den USA.
#USWahl #EU #Bundeskanzler #Europa